Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Bremerhavener Judoschule Kano setzt sich gegen internationale Konkurrenz durch

Die Titelverteidigung ist geglückt: Nach 2024 ist es der Bremerhavener Judoschule Kano ein weiteres Mal gelungen, beim Internationalen Adler Cup in Frankfurt als bester von 150 Vereinen aus über 30 Ländern ausgezeichnet zu werden.

Judoka stehen aufgereiht auf der Matte und haben Medaillen um den Hals.

Was für ein Erfolg: Die Kano-Judoka von Trainer Gheorghe-Laurentiu Marin (links) erkämpften in Frankfurt insgesamt 13 Medaillen. Foto: Marin

21 Seestadt-Judoka nahmen am Internationalen Adler Cup in Frankfurt teil. Gekämpft wurde an zwei Tagen auf acht Matten in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen. Gemeldet waren 1.600 Athleten aus über 30 Ländern, darunter die Niederlande, Georgien, die Schweiz, Frankreich, Belgien, Italien, die U.S.A., Tschechien und Luxemburg.

Am ersten Tag erkämpften sich die Kano-Judoka sieben Medaillen (einmal Gold, drei Silber-, drei Bronzemedaillen). Am zweiten Tag gingen sechs Medaillen nach Bremerhaven (drei Gold, drei Bronze).

Zhannat Tashtamirova erkämpft Doppel-Gold

Mit diesem Ergebnis sicherten sich die Kano-Judoka erneut nach 2024 den Pokal für den besten Verein vor Georgien, die mit 39 Judoka abgereist waren, und Polizei SV Berlin.

Besondere Leistungen zeigten Zhannat Tashtamirova mit zwei ersten Plätzen und Mariam Pecaeva und Ishan Dzhemaldinov mit jeweils einer Goldmedaille. „Es ist ein großer Erfolg, im zweiten Jahr hintereinander den Pokal für den besten Verein bei über 150 teilnehmenden Vereinen zu gewinnen“, freut sich Kano-Trainer Gheorghe-Laurentiu Marin.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben