Gekämpft wurde an zwei Tagen in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen. Altersklassen (U13 und U18). Am ersten Tag gewann die Judoschule Kano sieben Gold- (Ishan Dzhemaldinov, Aaron Marin, Ruslan Becker, Abu-Darda Tashtamirov, Ivan AlMouhtadi, Jasir Gajsaev, Fabian Jary) und sieben Silbermedaillen (Cristian Jalba, Ansar Musayev, Bogdan Oloinic, Abdulrahman AlAwad, Salavat Akhiev, Mansur Vakhaev, Amir Petirov).
Einen Tag später erkämpften sich die Judoka weitere sechs Goldmedaillen (Amin Tsoroev, Kuba Maciejasz, Ruslan Becker, Abu-Darda Tashtamirov, Ansar Musayev, Zhannat Tashtamirova). Silber ging an Mariam Pecaeva, Amina Kurbanova und Liam Cadir, Bronze gewann Said Tashtamirov.
Kuba Maciejasz gewinnt alle Kämpfe durch Ippon
Besondere Leistungen zeigte Kuba Maciejasz, der bei seinem ersten Turnier alle seine Kämpfe durch Ippon gewann und so mit einer Goldmedaille belohnt wurde. Abu-Darda Tashtamirov und Ruslan Becker erkämpften sich in zwei Altersklassen jeweils eine Goldmedaille.
Trainer Gheorghe-Laurentiu Marin zeigte sich mit der Leistung seiner Judoka beim ersten Turnier nach der Sommerpause sehr zufrieden.