Insgesamt neun Mannschaften werden sich ab 14 Uhr auf der Anlage der Leher TS im Speckenbütteler Park in einem Kleinfeldturnier (Torwart plus sechs Feldspieler) gegenüberstehen. „Wir haben unser Format auf weitere Bremerhavener Teams und als Gastclub Rot-Weiß Cuxhaven erweitert und vereinsbekannte Mannschaftsköpfe bzw. Vereinslegenden kontaktiert, welche in eigener Verantwortung Teams bzw. Kader erfolgreicher vergangener Tage zusammengestellt haben“, erklärt Pinter das Konzept.
Neun Teams kicken auf dem Kleinfeld
Neben Gastgeber LTS mit Oldies wie Dennis Frey, Rouven Brand, Egon Lux
und Sinan Cokluk) kämpfen auch der OSC Bremerhaven (u.a. Andree Wölm, Roman Opalka, Dennis Ewert), SFL Bremerhaven (Oliver und Ferenc Karpati, Mario Gagelmann), die TSV Wulsdorf (Thomas Penshorn, Savas Cokluk, Benjamin Rubow), Rot-Weiss Cuxhaven (Bernd Grundmann, Mathias Gersonde,
Stefan Schlie), TuSpo Surheide (Michael Behlmer, Werner Zahlten, Christoph Rzepka) und der FC Sparta (Peter Adu-Gyamfi, Peter Iwahn, Nico Schöps) um den Yesterday Cup.
Mit dem Geestemünder SC ist sogar ein Verein dabei, der gar nicht mehr existiert, weil er im ESC Geestemünde aufgegangen ist. Für ihren Ex-Club treten unter anderem Joel Odihambo, Danilo König und Soner Köle an. Der FC Bremerhaven schickt Spieler wie Marco Grote, Lars Toborg, Jens Drummer
und Thorsten Oestmann ins Rennen.
Alte Weggefährten wiedersehen
Veranstalter Pinter ist überzeugt, dass die Spieler der Jahrgänge 1965 bis 1985 und auch die Zuschauer auf ihre Kosten kommen werden. „Wir möchten allen Teilnehmern und Zuschauern die Möglichkeit geben, alte Weggefährten wiederzusehen und zu fragen: Was machst du so? Wo lebst du? Was machst du beruflich? Bist du noch irgendwie mit dem Fußball verbunden?“, berichtet der Trainer des Landesligisten LTS.
Der Eintritt beim Yesterday Cup ist frei. Die Einnahmen gehen an die LTS-Jugendabteilung. Nach Turnierende um 19 Uhr findet die „dritte Halbzeit“ im Vereinsheim und auf der Terrasse statt. Die Gruppenauslosung wird am Mittwoch, 12. Juni, in der Regionalsportsendung der Schmidt-Brüder im Offenen Kanal übertragen.