Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Bremerhavener beim Inklusiven Segel-Länder-Pokal am Start

Schwerin wird zur Hochburg des inklusiven Segelns. Rund um die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit wird dort der „Heinz Kettler - Inklusiver Segel-Länder-Pokal“ ausgerichtet. Bremerhaven ist mit Tjark Schimmel und Michael Schulz vertreten.

Tjark Schimmel (links) mag es besonders, wenn ihm beim Segeln kräftig Wind um die Nase weht.

Tjark Schimmel (links) mag es besonders, wenn ihm beim Segeln kräftig Wind um die Nase weht. Foto: Sven Jürgensen

Inklusive Teams aus allen 16 Bundesländern segeln am Donnerstag beim Länderpokal um den Sieg. Zu den Startern gehören auch ehemalige Paralympics-Teilnehmer.

Aus jedem deutschen Bundesland tritt dabei ein inklusives Team mit je einer Person mit und einer ohne Handicap an. Der Länderpokal geht nach der Premiere in Hamburg im vergangenen Jahr in Schwerin in die zweite Runde.

Menschen mit und ohne Einschränkungen werden vereint

Die Segelveranstaltung vereint somit nicht nur Aktive der verschiedenen Bundesländer, sondern auch Menschen mit und ohne Einschränkungen im gemeinsamen sportlichen Wettbewerb.

Im Anschluss an den inklusiven Länderpokal wird in Schwerin am kommenden Wochenende das Finale des „Heinz Kettler Deutschland Cup“ ausgetragen, der ersten echten inklusiven Segel-Serie Deutschlands.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben