Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Bremerhaven Whales gewinnen das Topspiel gegen die „Keiler" deutlich

Die Bremerhaven bleiben auf Kurs. Der amtierende Regionalliga-Meister gewann das Topspiel gegen die Salzstadtkeiler aus Lüneburg klar mit 13:6 und hat gute Karten, nach den Sommerferien ab dem 23. August die Gruppe A zu gewinnen.

Zwei Spieler im Zweikampf

Im Abschlussdrittel ging es hitzig zwischen den Whales und Keilern Lüneburg in den dunklen Trikots zu. Foto: Schmidt

Die Bremerhaven Whales legten mit einer konzentrierten Leistung den Grundstein zum Heimsieg und nutzte im ersten Drittel zwei Zeitstrafen der „Keiler“ zur 2:0-Führung, die wegen der Verkehrssituation in Hamburg und rund um das Hurricane Festival in Scheeßel erst 20 Minuten vor dem ersten Bully in Bremerhaven angekommen waren.

Die Lüneburger hatten in der gut besuchten Stadionhalle nur knapp zehn Minuten Zeit, um sich aufzuwärmen und wurden im ersten Unterzahlspiel kalt erwischt. Nach Zuspiel von Daniel Hollmann erzielte der agile Lars Hanewinkel das 1:0 für die Seestädter. In der 7. Minute erhöhte Tino Kelke nach Vorlage von Bennet Lütjen erneut mit einem Mann auf der Fläche zum 2:0. Matthias Krüer überraschte die „Keiler“ per Tempogegenstoß zur 3:0-Führung, bevor Lüneburgs Topscorer John-Darren Laudan zum 1:3-Anschlusstreffer traf.

Hanewinkel erzielt vier Treffer

Im Mittelabschnitt drückten die Lüneburger nach der Zeitstrafe gegen Krüer auf den zweiten Treffer, wurden aber ausgekontert. Hanewinkel traf zur Vorentscheidung. Goalie Eike Buchheister bot eine starke Leistung und ließ im Mittelabschnitt nur einen Treffer durch Jannick Grimm (39.) zu. Zuvor hatten Dennis Lütjen zum 5:1, True zum 6:1 und Hanewinkel per „Bauerntrick“ zum 7:1 für den ungeschlagenen Tabellenführer getroffen. Danach verließ Goalie Adrian Grimm genervt die Fläche und wurde durch Ole Hanig ersetzt. Hanewinkel erhöhte mit seinem vierten Treffer zur 8:2-Führung nach dem Mittelabschnitt.

Am Ende trafen zweimal Benjamin Poppitz, True, Krüer und Kelke mit fünf weiteren Treffern zum 13:6-Erfolg. „Die Männer haben 60 Minuten konzentriert gespielt und ihre Leistung abgerufen. Jetzt freuen wir uns auf die zweimonatige Sommerpause“, sagte Spielertrainer Michael Fendt.

Whales: Buchheister, Torben Hesse – Dennis Lütjen, Krüer, Bennet Lütjen, Kelke, Poppitz, Fendt, Hollmann, Hanewinkel, Lukas Hesse, True, Tillert, Bastian Faber, Bode, Smrcek, Linke.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben