Bei ihrem Sommerlehrgang in der Sportschule in Lastrup haben sich die Spitzenschiedsrichter des BFV auf die neue Spielzeit vorbereitet. Die Referees mussten zunächst sowohl ihre regeltechnische als auch ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen. Beide Disziplinen wurden trotz hochsommerlicher Temperaturen absolviert. Entsprechend zufrieden zeigte sich Verbandsschiedsrichterobmann Torsten Rischbode mit den Ergebnissen der Tests.
Sven Jablonski bleibt in der Bundesliga
Rischbode gab traditionell die überregionalen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des BFV für die kommende Saison bekannt. FIFA-Schiedsrichter Sven Jablonski (Blumenthaler SV) bleibt ebenso unangefochten in der Bundesliga aktiv wie Thomas Gorniak (ATSV Sebaldsbrück), der weiterhin als spezialisierter Schiedsrichterassistent im Oberhaus eingesetzt wird. In der 2. Liga bleibt der BFV weiterhin mit zwei Assistenten vertreten. Eric Müller (FC Union 60) und Daniel Riehl (TuS Schwachhausen) werden dort die Fahne schwenken.
Mit Christoph Kluge (SG Bremen-Ost) hat ein Bremer Nachwuchstalent den Sprung als Assistent in die 3. Liga geschafft. In der Regionalliga Nord leiten in der kommenden Saison mit Hendrik Duschner, Cedric Philipp (beide SC Borgfeld), Christoph Kluge, Lennart Wolff (Bremer SV) und Aufsteiger Guilio Horney (SV Werder Bremen) fünf Unparteiische aus dem BFV ihre Spiele.
Jens Eisenbach vom GTV pfeift in der Bremen-Liga
In der Bremen- und Landesliga scheiden fünf Unparteiische aus, darunter Dennis Eva vom SC Lehe-Spaden. Zu den Aufsteigern zählt Jens Eisenbach vom GTV. Insgesamt konnte der Pool der Spitzenschiedsrichter auf 49 Unparteiische erhöht werden.
Verabschiedet wurde indes auch Dominique Ofcarek, der den Vorsitz des Regionalen Schiedsrichterausschusses Bremerhaven zum Saisonende aus beruflichen Gründen an Siegfried Köneke (TuSpo Surheide) übergab. Auch der Lehrwart ist ein neuer. Justin Klame (SC Lehe-Spaden) ist künftig für die Aus- und Fortbildung der Unparteiischen in der Seestadt zuständig.
Zum „Schiedsrichter des Jahres“ wurde Simon Rott (TuS Komet Arsten) gewählt.
Der 33-Jährige, der zuletzt das Lotto-Pokal-Finale der Männer zwischen dem FC Oberneuland und der SG Aumund-Vegesack leitete, tritt damit die Nachfolge von FIFA- und Bundesligaschiedsrichter Sven Jablonski an.