Nun läuft in den letzten fünf Spielen alles auf einen Zweikampf mit der Leher TS hinaus, die sich am Ostermontag zum Kellerduell beim Vorletzten TuS Komet/Arsten vorstellen muss und die Tabelle begradigt. Am 16. April stehen sich beide Seestadtteams im Speckenbütteler Park gegenüber.
TuSpo Coach Angelo Pauls hatte ein gutes Kellerderby prognostiziert, da beide Teams in den vergangenen Wochen spielerisch gut drauf waren. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Jan-Lukas Meyer sprach Pauls von einem „langweiligen Grottenkick“. Seine Mannschaft habe die Einstellung komplett vermissen lassen und verdient verloren. „Das war heute charakterlich viel zu wenig. Wir konnten uns keine klaren Möglichkeiten auf dem kleinen Kunstrasenplatz erarbeiten. Beide Foulelfmeter waren berechtigt“, sagte Pauls.
Kurzzeitig keimt Hoffnung auf
Nach einer Ecke köpfte Ben Starke die Blumenthaler in Führung, die als Tabellenzehnter mit 31 Punkten den Klassenverbleib in der höchsten Bremer Amateurklasse geschafft haben. Davon ist der Drittletzte mit erst 19 Zählern weit entfernt und muss auf den Klassenerhalt des Bremer SV in der Regionalliga hoffen, da es dann bei zwei Regelabsteigern bleiben wird.
Sekunden vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Denis Bredow mit dem ersten Strafstoß zum 2:0. Nach dem 2:1-Freistoßtor von Marvin Kück aus der halbrechten Position in den linken Torwinkel keimte Hoffnung auf. Doch der Bremenliga-Neuling fand keine Mittel mehr zum Punktgewinn. Routinier und Torjäger Kilian Lammers verwandelte zehn Minuten vor Schluss den zweiten Elfmeter für die Nordbremer und machte den Klassenerhalt perfekt.
TuSpo Surheide: Zielinski – Murad (56. Mergim Nebihi), Spitt, Marques-Oliveira, Döscher - Isik (84. Longpre), Kück (84. Osinga), Bruns, Schwiers (77. Alnasin), Tayircik - Behar Nebihi (77. Cichon).
Tore: 1:0 (32.) Ben Starke, 2:0 (45.) Dennis Bredow, Foulelfmeter, 2:1 (59.) Marvin Kück, 3:1 (80.) Kilian Lammers, Foulelfmeter.