Neben Diskussionsthemen wie „Gesunde Ernährung“, „Sozialverhalten und Teamgeist“ oder „Leistungsbereitschaft und persönliche Grenzen“ lag der Schwerpunkt der Jugendtrainer Sandra Peters, Heiko Weber von Scheidt, Uwe Bielawski und Georg Wedemeyer bei der Bildungswoche in der Jugendherberge in Verden auch auf praktischen Abläufen, die täglich in der Halle trainiert wurden.
Sport hilft bei der Verständigung
Die anfänglichen Kommunikationsprobleme zwischen den deutschen und den Migrationskindern wurden im Verlauf der Woche immer mehr abgebaut. Einen maßgeblichen Anteil daran hatten die gemeinsamen praktischen Übungseinheiten, bei denen alle Mädchen gezwungen waren, verbal und auch mit Körpersprache Kontakt aufzunehmen.
Das Miteinander auch der unterschiedlichen Altersstufen von Jahrgang 2007 bis 2011 bildete kein Hindernis. Rücksichtnahme, Hilfestellung der Älteren bei den „Kleinen“ wurde eine Selbstverständlichkeit. Die verschiedenen Kulturen verschmolzen zu einer gelungenen Gemeinschaft. Zu den Turnieren und Punktspielen werden nun gemeinsame Teams gemeldet.