Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

BFV startet Kampagne für die Tage des Mädchenfußballs

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) hat eine Kampagne zum Mädchenfußball gestartet. In Bremen und Bremerhaven hängen in den kommenden Tagen an über 100 Stellen Plakate aus, die für den Mädchenfußball werben.

Der Bremer Fußball-Verband will mehr Mädchen für den Fußball begeistern.

Der Bremer Fußball-Verband will mehr Mädchen für den Fußball begeistern. Foto: Gambarini/dpa

Schirmherr des Projektes - einer Zusammenarbeit von BFV, der Universität Bremen und Ströer Deutsche Städte Medien - ist Frank Imhoff, Präsident der Bremischen Bürgerschaft.

Hintergrund sind die in Kürze startenden Tage des Mädchenfußballs. Entstanden ist ein Plakatmotiv, das fußballinteressierte Mädchen und deren Erziehungsberechtigte gleichermaßen ansprechen soll. Ein QR-Code auf dem Plakat führt auf die neue Landingpage zum Mädchenfußball auf der BFV-Webseite.

„Das Plakat spiegelt alles wider, was den Mädchenfußball ausmacht: Spaß, Freude, Diversität und einfach gemeinsam eine schöne Zeit mit seinen Freundinnen zu verbringen. Ich hoffe, wir können damit viele Mädchen ansprechen, die dann über den Tag des Mädchenfußballs, den wir in allen Regionen unseres Verbandes im Juli und August durchführen, den Weg in unsere Vereine finden“, sagt BFV-Vizepräsidentin Ulrike Geithe.

ESC Gestemünde Gastgeber am 20. August zum Tag des Mädchenfußballs

Die Tage des Mädchenfußballs finden am 1. Juli von 11 bis 16 Uhr beim TuS Schwachhausen, am 20. August von 11 bis 16 Uhr beim ESC Geestemünde und am 26. August von 11.30 bis 16 Uhr beim SV Eintracht Aumund statt. Dort können sich alle interessierten Mädchen ohne vorherige Anmeldung am Ball probieren und Kontakt mit Vereinen herstellen.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben