Wirtschaft

Beim Biomüll besser aufpassen

Biomüll sammeln soll helfen, die Umwelt zu schützen. Deshalb wird die Tonne jetzt strenger auf falsche Inhalte kontrolliert.

Von dpa
30. April 2025
Email senden zur Merkliste
Eine Biomülltonne steht vor einem Müllauto. Beim Biomüll gelten ab Mai strengere Regeln.

Eine Biomülltonne steht vor einem Müllauto. Beim Biomüll gelten ab Mai strengere Regeln.

Foto: Marijan Murat

Gemüsereste, Teebeutel und altes Brot darfst du in die braune Biotonne werfen. Plastikmülltüten haben da nichts zu suchen. Denn die Müllabfuhr verarbeitet die Abfälle später weiter. Das geht nur, wenn in der Tonne wirklich reiner Biomüll ist.

Bisher landen trotzdem noch oft Plastiktüten im Biomüll. Ab dem Monat Mai gelten in Deutschland aber strengere Regeln. Abfallhöfe dürfen Biotonnen dann sogar ablehnen, wenn zu viel Plastik darin ist. 

Das kostet die Müllabfuhr Geld, denn sie muss die Abfälle wieder mitnehmen. Fachleute rufen zum Mitmachen auf. Sie sagen: kein Plastik in die Biotonne!

Die Plastiktüten gehören nicht in eine Biomülltonne.

Die Plastiktüten gehören nicht in eine Biomülltonne.

Foto: Marijan Murat

Ein Mitarbeiter leert eine Biotonne an einem Müllauto.

Ein Mitarbeiter leert eine Biotonne an einem Müllauto.

Foto: Marijan Murat

0 Kommentare
nach Oben