Die Gäste starteten gleich im ersten Spiel mit einem Homerun von Sören Lückhoff, der sein letztes Spiel für diese Saison absolvierte und dieses mit seinem ersten Homerun der Saison krönte.
Mit nur einem Auswechselspieler waren die Devils/Woodlarks den Gastgebern hoch überlegen. Im 3. Inning musste der Spadener Peter Loskan verletzungsbedingt vom Spielfeld und Stefan Schlicht sprang unvorbereitet ein. Dennoch gab es am Ende im ersten Spiel ein klares 30:1.
Runs: 5 Gerrit Luhm, Jonas Harms; 4: Sören Lückhoff, Torsten Gick, Vladimir Maier; 3: Jonathan Mücke; 2: Peter Loskann; 1: Christian Breuer , Nico Fricke, Homerun: Sören Lückhoff.
Spieler auf neuen Positionen getestet
Im zweiten Spiel ließen es die Gäste ruhiger angehen, da keine Ersatzspieler mehr parat standen. Die Trainer Torsten Gick und Gerrit Luhm ließen einige Spieler auf neuen Positionen spielen, um zu testen, wie gut sie mit ungewohnten Rollen zurechtkommen. Im 1. Inning ging das Team mit 8:0 in Führung, im 2. wurden 13 Runs erzielt und im letzten fünf. So wurde das zweite Spiel mit 26:0 beendet.
Runs: 4: Sören Lückhoff, Torsten Gick, Jonas Harms; 3: Runs Nico Fricke, Vladimir Maier; 2 Runs Jonathan Mücke, Stefan Schlicht, Christian Breuer, Gerrit Luhm.