Das B-Team der TSG Bremerhaven tanzt weiter voll auf Kurs: Der Lateinformation von Merle Lathwesen konnte auch beim vorletzten Turnier kein Liga-Konkurrent den Sieg streitig machen - trotz einer Wertung von 4 1 3 2 2.
Wie das? Der Gesamtsieg ging zwar in die Niederlande an das Team von DSV Dance Impression B (3 2 1 1 1), doch der internationale Kontrahent ging außer Konkurrenz und als einmaliger Gast an den Start.
Ligasieg nicht mehr zu nehmen
„In den Niederlanden gibt es keine Liga, in der sie sich vergleichen können, deswegen haben sie am Wochenende die Chance bekommen, einmalig in der Landesliga Nord aufzutreten“, erklärt Marcel Scherb von der TSG Bremerhaven.
Einfluss auf das Saisonergebnis hat der internationale Gastauftritt allerdings nicht. Der Ligasieg und die damit verbundene Teilnahme am Aufstiegsturnier zur Regionalliga Nord im Mai in Lübeck ist dem B-Team der TSG so kurz vor Schluss kaum noch zu nehmen.
Letztes Saisonturnier in Bremerhaven
Merle Lathwesen war mit dem Auftritt ihrer Nachwuchsformation in Nienburg mehr als zufrieden. „Super Stellprobe, mega Vorrunde und im Finale von der Teamleistung und Energie noch eins draufgesetzt“, fasst sie den Turniertag zusammen.
Selbst, dass ihre Mannschaft dem niederländischen Team den Vortritt lassen musste, wertet die Trainerin positiv. „Auch damit muss man lernen, umzugehen“, sagt sie. Nun freuen sich alle auf ein schönes letztes Turnier in Bremerhaven am 27. April in der Walter-Kolb-Halle. „Nienburg ist uns nach wie vor dicht auf den Fersen, aber gerade zu Hause wollen wir gewinnen“, sagt Merle Lathwesen.
Das 1. TSZ Nienburg (A) landete mit einer Wertung von 1 3 2 3 3 hinter der TSG Bremerhaven, gefolgt von Hannover 96 Tanzen (B/2 4 4 4 4).