Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Aufsteiger FC Geestland bleibt nach Derbysieg in Stinstedt im Aufwind

Bezirksliga-Aufsteiger FC Geestland sorgt weiter für Furore. Das Team von Trainer Michael Cordts gewann das Derby bei der SG Stinstedt mit 2:0 und hat sich auf Platz fünf geschossen. SG-Coach Sebastian Winckler war nach dem Schlusspfiff enttäuscht.

Die SG Stinstedt enttäuschte und verlor 0:2 gegen den FC Geestland.

Die SG Stinstedt enttäuschte und verlor 0:2 gegen den FC Geestland. Foto: Volker Schmidt

Kampf war Trumpf im Prestigederby, das vor 150 Zuschauern von Wind und Regen geprägt war. Die Gäste waren aktiver und konnten sich einige Chancen durch Moritz Schmidt, Jeremy Lehmkuhl und Timon Jorge Vogelsänger erarbeiten. Dagegen fehlte den Platzherren der Mut, um den Aufsteiger ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

„Geestland hat uns mit zahlreichen Torchancen dominiert und verdient gewonnen. Das war die schlechteste Leistung der Jungs, seitdem ich Trainer bin. Deshalb bin ich maßlos enttäuscht“, sagte Winckler nach der Heimniederlage.

FC Geestland bleibt geduldig und belohnt sich

Der FCG blieb nach dem Seitenwechsel geduldig und belohnte sich in der 82. Minute durch den eingewechselten Julian Bredehöft, der das Leder nach Zuspiel von Jan Kieckhäfer in die Maschen schoss. Schon vor dem Seitenwechsel war Cordts mit der Leistung an der Falkenstraße zufrieden. Doch seine Mannschaft konnte die Standards nach Freistößen und Eckballserien von Gianluca Tulke nicht nutzen.

Bei den Gastgebern ging nur „linkslastig“ über Ricardo Riemann Gefahr aus, doch seine Freistöße und Flanken fanden keine Abnehmer. Die Kopfballchance von Nikolaj Rohe (43.) sollte der einzige Höhepunkt in Halbzeit eins bleiben. SG-Torhüter Tobias Diehl verhinderte mit einer guten Leistung eine höhere Heimpleite. Timon-Jorge Vogelsänger machte in der späten Nachspielzeit alles klar für den verdienten FCG-Sieg.

SG Stinstedt: Diehl – Harrer, Schneider, Rohe, Lehmann, Hildebrandt, Breffka, Teute, Bartels, Riemann, Shrebko.

FC Geestland: Blum – Kieckhäfer, Max Koslowski, Rother, Lehmkuhl, Philipp Kück, Tulke, Paul Koslowski, Zwoch, Vogelsänger, Schmidt.

Tore: 0:1 (82.) Bredehöft, 0:2 (90.+5) Vogelsänger.

Weitere Siege gab es für den Tabellenführer TSV Sievern und MTV Bokel. Dagegen verlor der TSV Stotel nach großem Kampf im Sportpark gegen den Zweiten FC Cuxhaven in der Nachspielzeit mit 2:3. Durch den Doppelpack von Meiko Gagelmann behielt der TSV Sievern mit einem 5:1-Sieg die Oberhand beim Aufsteiger FC Oste/Oldendorf und verteidigte die Tabellenführung vor dem FC Cuxhaven.

TSV Sievern: Führer – Meiko Gagelmann (62. Zander), Struppe (64. Yannick Schult), Preuß, Schümann, Hennen (69. Schmidt), Tötheider (74. Bär), Grube (76. Bittorf), Müller, Tatje, Graca-Lopes. Tore: 0:1/1:3 (11./51.) Meiko Gagelmann, 0:2 (18.) Niklas Müller, 1:2 (21.) Nico Wiegmann, 1:4 (64.) Mirco Tatje, 1:5 (66.) Norman Preuß.

Der MTV Bokel gewann sein Heimspiel gegen den TSV Altenwalde mit 4:2. „Das war ein intensives, aber kein schönes Spiel. Am Ende hat für uns nur der Sieg gezählt“, berichtet Spielertrainer Nils Hemeyer.

MTV Bokel: Prehn – Friese, Lasse Tienken, Sven Bedürftig, Westphale, Mika Tienken, von Döhlen (21. Jagels / 72. Björn Bedürftig), Schnabel, Holscher (90.+2 Hemeyer), Schäffner, Beh-rends (66. Rademacher).

Tore: 1:0 (6.) Newen-Alexander Westphale, 2:0 (29.) Mathis Holscher, Foulelfmeter. 3:0 (52.) Marlon Plehn (52.), 3:1 (59.) Sebastian Jark, 4:2 (76.) Björn Bedürftig.

„Das war eine sehr gute Leistung meiner Rumpftruppe. Der 2:2-Ausgleichstreffer des FC war niemals ein Elfmeter. Bei der Roten Karte gegen unseren Torhüter, der einen Zuschauer beleidigte, hätte ich mir vom Schiedsrichter mehr Fingerspitzengefühl gewünscht. So stehen wir erneut mit leeren Händen da“, fasste TSV-Coach Felix Flake die bittere Heimniederlage zusammen.

TSV Stotel: Jürgens – Strauß, Lennartz, Klamroth, Jaschke, Solle-Kreikenbohm, von Lien, Nancken, Marius Kuck, Kinsvater, Schich (78. Seidel).

Tore: 0:1 (29.) Pannhorst, 1:1 (38.) Erich-Jonas Schich, 2:1 (51.) Corvin von Lien, 2:2 (77. Menke, Elfmeter), 2:3 (90.+4) Santos de Oliveira. Rote Karte: (82.) Lukas Jürgens, TSV Stotel.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben