Das Manko im Team von Trainer Max Janßen bleibt der durchdachte Spielaufbau und der kaltschnäuzige Torabschluss. Die U15 vergab in der vierten Minute eine Großchance zur Führung, als Luca Fitter ein Laufduell über die rechte Seite gewann und den Ball quer auf Tom Fitschen legte, der das Leder aus acht Metern an den linken Pfosten schoss. Und auch der Nachschuss von Poyan Mohammadi wurde noch vom VfL verteidigt, der im Gegenzug einen Foulelfmeter von Schiedsrichter Finn zur Brügge gepfiffen bekam, nachdem Torhüter Fiete Jankowski im Zweikampf zu spät gegen Kaan Durusoy gekommen war.
Kapitän Henry Schönhoff lief an und schoss das Leder ins rechte Eck.
Jankowski hält zweiten Elfmeter
Neun Minuten später zeigte der Referee nach einem weiteren Foul an Durusoy erneut auf den Elfmeterpunkt, nachdem er aber zunächst Vorteil angezeigt hatte und ein Schuss eines VfL-Spielers auf der JFV-Linie geklärt wurde. Eine Fehlentscheidung des Spielleiters, der eine neue Spielszene neu hätte bewerten müssen. Die blieb für die Seestädter ohne Folgen, da Schönhoff wieder in die rechte Ecke schoss und Jankowski den Braten roch.
So blieb der JFV im Spiel. Bis Wagner in der 46. Minute das 2:0 für die Gäste gelang. Innenverteidiger und Antreiber Schönhoff erhöhte zum 3:0, bevor Eshagh Mohammadi noch den Ehrentreffer schoss. „Osnabrück hat verdient gewonnen“, sagt Trainer Max Janßen. „Wir konnten einfach nicht genug Torchancen erarbeiten.“ Somit bleibt der JFV mit sieben Punkten Vorletzter.
JFV Bremerhaven U15: Jankowski – Özer, Bellmer, Aljaloud (26. Marius Janssen / 55. Otremba), Unruh – Eshagh Mohammadi, Akman (51. Menze), Fitschen, Ferreira-Couto, Poyan Mohammadi – Fitter.
Tore: 0:1/0:3 (5./62.) Schönhoff, 0:2 (46.) Wagner, 1:3 (63.) Eshagh Mohammadi.