Moin

Auf der Weserfähre kann man mit EC-Karte bezahlen - das war mir neu

Als Berufspendler nutze ich fast immer die Weserfähre. In der Regel kaufe ich dort eine Monatskarte, in seltenen Fällen eine Zehnerkarte. Bezahlt habe ich stets in bar, was mich gestört hat. Die Monatskarte kostet nämlich über 100 Euro - und so viel Bargeld führe ich normalerweise nicht mit mir. Also musste ich bislang vor dem Kauf einer Monatskarte an einem Geldautomaten Geld abheben. Jetzt war es wieder einmal so weit. Ich saß auf der Fähre im Auto, und der Lotse kam an mein Fenster. Eine Monatskarte bitte, sagte ich und sortierte schon einmal die Geldscheine. Seine Frage verblüffte mich: Bar oder mit Karte? Ach, kann man jetzt auch mit der EC-Karte bei euch bezahlen, fragte ich. Ja, erwiderte er. Später erfuhr ich bei einem Anruf bei der Weserfähre GmbH, dass dies schon seit gut drei Monaten möglich sei. Warum hat mir das noch nie ein Lotse vorgeschlagen, ging mir durch den Kopf. Egal. Ich freue mich jedenfalls, dass ich die Schiffsfahrten jetzt auch mit Plastikgeld bezahlen kann. Das erspart mir im Jahr viele Zwischenstationen bei Geldautomaten, deren Zahl in den vergangenen Jahren ja geschrumpft ist.

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben