Lokalsport Bremerhaven & Cuxland Sportsfreunde Meinung

Auckland City FC bei der Club-WM: Wie einst Eddie the Eagle

Ins Konzert der großen Namen bei der Club-WM passen die neuseeländischen Fußball-Amateure des Auckland City FC nicht so recht rein.

Ein Fußballer versucht, an einem Gegenspieler vorbeizulaufen.

Die Fußball-Amateure des Auckland City FC messen sich bei der Club-WM unter anderem mit Bayern München. Foto: Andy Skinner

Es gibt sie noch, die Kleinen im Weltfußball. Die Amateure des Auckland City FC, die Vertreter Ozeaniens bei der Club-WM in den USA, gehören dazu. „Wir sind so etwas wie Eddie the Eagle damals bei den Olympischen Winterspielen“, vergleicht Gordon Watson die Kicker aus Neuseeland mit dem britischen Kult-Skispringer.

Der Manager des Vereins rechnet mit einer Abreibung

Der Manager des von kroatischen Einwanderern gegründeten Vereins weiß, dass es in den Spielen gegen den FC Bayern, Benfica Lissabon und die Boca Juniors eine „Abreibung“ geben könnte. Die Teilnahme an dem von FIFA-Präsident Gianni Infantino aufgeblähten Turnier könnte für den Auckland City FC lukrativ sein, aber der neuseeländische Verband beansprucht den Löwenanteil des Startgeldes von 3,58 Millionen US-Dollar für sich. Die Kleinen sollen wohl klein bleiben.

Dietmar Rose

Reporter

Dietmar Rose ist Sportredakteur bei der Nordsee-Zeitung mit den Schwerpunkten Fußball, Basketball und Tennis. Der gebürtige Münsteraner kam 1997 nach seinem Studium nach Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben