Die Ausfahrten: Eine gemütliche Tour ist neu im Programm. Das Bike Navy beginnt bereits am Freitag, 14. Juni, mit einer Radwanderung, die vor allem die Touristen ansprechen wird. Vom Fischereihafen in Cuxhaven geht es mit rund 15 Kilometern pro Stunde über Altenbruch nach Otterndorf, und nach einem kurzen Imbiss wieder zurück. Weil am 14. Juni gerade die Shanty-Messe im Fischereihafen läuft, wird es an der musikalischen Unterstützung nicht mangeln: Die Teilnehmer bekommen bei der Abfahrt und bei der Ankunft den ein oder anderen Shanty auf die Ohren. Die Ausfahrten am Samstag, 15. Juni, (25 km und 60 km) richten sich dagegen an Radler mit mehr oder weniger großen Ambitionen. Sie führen durch die Wurster Nordseeküste mit ihren landschaftlichen Highlights. Für alle Ausfahrten gilt: Die Begleitung erfolgt durch die BikeNavy-Profis, also diverse Olympiasieger und Weltmeister, sowie Eskorten von Polizei und Bundeswehr.
Der Bike Navy Run: Der Bike Navy Run geht am Sonntag, 16. Juni, bereits in seine zweite Runde. Gelaufen wird über 5- oder 10-Kilometer, zudem sorgt ein Kids-Lauf über einen Kilometer für Bewegung der kleinsten Teilnehmer bis acht Jahre. Die Strecke orientiert sich dabei am beliebten Parcours der Radsportler. Neu ist, dass es eine Verpflegungsstelle auf der Strecke gibt, und die steht natürlich auch den Teilnehmern der ebenfalls neuen Wettbewerbe für Walker und Skater offen.
Das Programm: Wer die Teilnehmer als Zuschauer auch auf der Strecke verfolgen möchte, hat dieses Mal eine ziemlich gute Gelegenheit dazu. Es gibt jetzt nämlich das „Cockpit“, eine Besucher-Insel mit Panorama-Blick, mit einem kleinen kulinarischen Angebot (Getränke, Wurst und Eis) und zu erreichen über einen Shuttle-Service. Im Start-Ziel-Bereich gibt es eine große Video-Wall am Aeronauticum. Der überdimensionale Bildschirm hat zudem eine zweite Funktion: Am Freitag (Deutschland – Schottland) und Samstag (Spanien – Kroatien und Italien – Albanien) wird es dort ein Public-Viewing von der Fußball-Europameisterschaft geben. Am Sonntag sorgen neben dem beliebten Gewinnspiel, einer Hüpfburg und diversen Info-Ständen auch der beliebte Bücherbus des Landkreises Cuxhaven sowie ein kulinarisches Angebot für Service und Unterhaltung.
Prominente Namen: In Jan van Eijden (Bundestrainer) und Robert Förstemann (Para-Tandem) treten zwei ehemalige Stars an, die angesichts der Olympischen Spiele in Paris und den sich anschließenden Paralympics vor einigen aufregenden Wochen stehen. Die beiden Ex-Weltmeister stehen exemplarisch für das Dutzend der Bike-Navy-Profis: Titel und Medaillen säumen den Weg von Fahrern wie Lars Teutenberg, Werner Otto, Björn Schröder, Stefan Steinweg oder Andreas Bach. Neben Dana Glöß (Olympia-Bronze) steht in Annkatrin Thiele diesmal auch eine Weltklasse-Ruderin im illustren Aufgebot. Schließlich sind beim Bike Navy traditionell auch die Kufenstars der Fischtown Pinguins zu Gast: Dieses Mal werden Justin Büsing und Neuzugang Maxim Rausch eine Runde auf dem Rad drehen.