Die beantwortet er mit einer Höhe, die lange undenkbar war. Mit atemberaubenden 6,30 Metern stieß er in eine neue Dimension vor und setzte seine schier unendliche Siegesserie fort. 14-mal sprang Duplantis nun bereits Weltrekord. Der schwedische Ausnahmeathlet ließ schon anklingen, dass er eines Tages die 6,40 Meter für möglich hält. Mit weit mehr als 100 Sprüngen über 6,00 Meter ist er schon lange in einer anderen Liga. Denn: Der 25 Jahre alte Schwede sprang 30 Zentimeter höher als der Olympia-Dritte Emmanouil Karalis aus Griechenland, der sich über Silber freuen durfte. Für seinen nächsten Titel kassierte „Mondo“ Duplantis 170.000 Dollar (rund 145.000 Euro) Preisgeld: 70.000 Dollar für den Sieg und 100.000 Dollar für den Weltrekord. Einer, der vor Jahren noch undenkbar war. Und vermutlich nicht der letzte in der langen Liste des Überfliegers bleiben dürfte.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.