Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte fungiert als Schirmherr der Special-Olympics-Landesspiele. „Die Landesspiele der Special Olympics sind ein ganz wunderbares inklusives Fest. Sie bieten Wettbewerbe, ein Rahmenprogramm und Mitmachangebote. Sie sind damit ein starkes Zeichen für ein gesellschaftliches Miteinander, für Inklusion, gesellschaftliche Teilhabe und gelebte Solidarität.“, sagt Senatspräsident Bovenschulte.
Helferinnen und Helfer werden gesucht
Über des Anmeldeportal auf der Homepage von Special Olympics Bremen können sich die Delegationen, Betreuerinnen und Betreuer sowie Sportlerinnen und Sportler für die Landesspiele Bremen 2024 anmelden. Auf dem Gelände des ATS Buntentor auf dem Stadtwerder ist ein buntes Festival geplant. Auch Helferinnen und Helfer können sich für die Landesspiele registrieren. „Insgesamt erwarten wir rund 450 Teilnehmende, 150 Trainerinnen und Trainer sowie Betreuende aus dem Land Bremen und den benachbarten Landesverbänden. Für einen reibungslosen Ablauf vor Ort benötigen wir ungefähr 200 freiwillige Helferinnen und Helfer“, sagt Projektleiterin Stine Holin. Alle Informationen und Anmelde-Formulare sind unter https://specialolympics.de/bremen/mitmachen/anmeldung-landesspiele.