Moin

Alter Schwede, dieses Schwein hat Durchhaltevermögen!

Über ein bekanntes schwedisches Möbelhaus kann man sagen, was man will. Fest steht: Manche der Produkte, die man dort kaufen kann, sind unkaputtbar. Meine Studentenwohnung hatte ich Mitte der Jahre der 80er-Jahre mit einem Regalsystem namens Ivar möbliert. Die praktischen Regale habe ich weit mein als mein halbes Leben genutzt und mich erst vor kurzem von ihnen getrennt. Nicht etwa, indem ich sie entsorgt oder zu Feuerholz zersägt hätte. Ich habe sie weiterverkauft.

Ebenso unverwüstlich ist auch ein Stoffschwein, das zum Sortiment des Möbelhauses gehört. Wir kauften es als Spielzeug für unsere Hündin, als die noch ein Welpe war. Das Schwein hat inzwischen einiges durchgemacht. Einsame Regennächte im Garten und Schleudergänge in der Waschmaschine waren da noch die harmlosesten Belastungsproben.

Wenn Lotta, unsere Hündin, übermütig ist, dann schnappt sie sich das Schwein mit der Schnauze und schüttelt es nach allen Regeln der Kunst durch. Ein Jetpilot mag größeren Fliehkräften ausgesetzt sein als das Schwein. Aber dafür steckt er auch nicht im Gebiss eines Labradors. Deshalb schätze ich, dass die Kräfte, die Schwein und Pilot aushalten müssen, nicht allzu weit voneinander entfernt liegen.

Während andere von Lottas Stofftieren längst abgerissene Ohren, aufgeplatzte Nähte und andere Blessuren aufweisen, hält das Schwein tapfer, schadlos und mit geradezu stoischer Gelassenheit durch. Alter Schwede, kann man da nur sagen. Mit so viel Zähigkeit hat kein Schwein gerechnet.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben