„Bis zur Halbzeit war es schwierig, da wir nach der zweiten Zeitstrafe gegen Peer Werkmeister nach neun Minuten in der Defensive umstellen mussten. Bis zur 51. Minute waren die Rotenburger auf Schlagdistanz. Danach hat meine Mannschaft jede Chance genutzt und verdient gewonnen“, sagte Stein nach der Schlusssirene. Besonders freute sich der Trainer, dass sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Seine Mannschaft will bis zur Winterpause unbedingt im „Flow“ bleiben. Am Sonntag erwarten die Schiffdorfer den MTV Eyendorf.
TV Schiffdorf mA: Bensch, Saage – Jannik Göbel (11/2), Klink (8), Porwoll (7), Werkmeister (5), Keke Gretschel (3), Koschuth (2), Meyer (2), Thies (1), Erik Habermann (1).
HG Bremerhaven fegt Woltmershausen aus der Halle
Die weibliche A-Jugend der HG Bremerhaven zeigte gegen die verlustpunktfreie TS Woltmershausen eine ganz starke Leistung und fegte die „Pusdorferinnen“ mit einem 35:23-Sieg förmlich aus der Oscar-Drees-Halle. Damit hat sich das Team vom Trainerduo Frank Mahnken und Tessa Weschler mit 10:2-Punkten im Spitzentrio festgesetzt und sich gegenüber den punktgleichen Gästen einen Vorteil im Aufstiegsrennen erarbeitet, da am Ende der Saison der direkte Vergleich zählt.
„Meine Mannschaft hat vor vielen Zuschauern ein klares Zeichen gesetzt. Ich bin stolz, Trainer dieser Mannschaft zu sein, die sehr ehrgeizig ist und mit aller Macht den Sprung in die Oberliga schaffen will“, sagte der HGB-Coach. „Wie sie die harte Nuss gegen eine Mannschaft geknackt hat, die zuvor fünf Spiele gewonnen hatte, war beeindruckend.“
HG Bremerhaven wB: Ristau – Merle Mahnken (8/1), Hedy Gretschel (7), Scharf (6), Hartmann (4), Ledebur (3), Depner (2), Wagner (2), Reichstein (1), Harder (1), Siemon (1), Kramer, Lerke. (vs)