Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Bunt und inklusiv: Bremen lädt zu den Special Olympics Landesspielen

Boccia, Fußball, Radfahren: Bei den Special Olympics Landesspielen in Bremen Ende August wird es neben vielen Sportwettbewerben für Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung auch ein umfangreiches Programm für die ganze Familie geben.

425 Athletinnen und Athleten mit und ohne geistige Beeinträchtigung nehmen vom 28. bis 30. August an den Special Olympics Landesspielen Bremen teil. Beim inklusiven Sportfest geht es nicht nur um Medaillen - es gibt auch ein buntes Rahmenprogramm. Zentraler Veranstaltungsort ist das Gelände des ATS Buntentor auf dem Stadtwerder. Dort werden die Wettbewerbe in den Sportarten Boccia, Radfahren und Fußball ausgetragen. Alle weiteren Sportarten sind im Bremer Stadtgebiet verteilt, um auch weitere Vereine und Einrichtungen miteinzubinden.

Das Rahmenprogramm startet am Mittwoch, 28. August, 16 Uhr, mit einem Festival, auf dem neben Essen und Trinken auch viele Mitmach-Angebote zu finden sind. Ganz offiziell werden die Landesspiele ab 18.30 Uhr mit einer großen inklusiven Eröffnungsfeier stimmungsvoll eröffnet - für die Athletinnen und Athleten ist dies immer ein großer Moment.

Schnuppertennis und SNAG-Golf

Am Donnerstag, 29. August, und Freitag, 30. August, beginnt das Fest bereits um 12 Uhr und wird unter anderem um ein Schnupperangebot im Tennis, SNAG-Golf, Kinder-Schminken und Hüpfburg ergänzt. Außerdem bietet die Circusschule Jokes von 15 bis 18 Uhr kostenfreie Zirkusworkshops an.

„Die Landesspiele ermöglichen es Familien sowie Freundinnen und Freunden, ihre Angehörigen im sportlichen Wettbewerb zu erleben sowie die Freude und die Motivation von Special Olympics-Veranstaltungen mit anderen zu teilen“, sagt Stine Holin, Projektleiterin der Landesspiele Bremen 2024.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben