Meinung & Analyse GenZ

BookTok - Hat der neue Trend auch negative Aspekte?

TikTok bringt junge Menschen zum Lesen. Booktok ist gerade das Ding auf der Online-Plattform. Inzwischen gibt es einige Booktoker, die den Usern Bücher empfehlen oder Themen wie Tropes diskutieren. Aber bringt Booktok auch negative Seiten mit sich?

Eine Frau steht vor einem Bücherregal und greift nach einem Buch

Achtung, Tropes: BookTok verewigt Stereotype, die Erwartungen junger Leser verzerren könnten. Frida Slominski warnt vor toxischen Einflüssen. Foto: Boris Roessler

BookTok beeinflusst die Buchindustrie und die Lesegewohnheiten der User. Auf TikTok tauschen sich Lesebegeisterte täglich aus. In den Kurzvideos zeigen die „Booktoker“ zum Beispiel, welche Bücher man unbedingt gelesen haben sollte, welche Bücher gar nicht gehen oder sie zeigen ihre „Live Reaction“ zu einem Kapitel. Die Formate auf Social Media können einen immensen Einfluss auf das Kaufverhalten sowie auf die Karriere eines Autors haben. Klassische Buchkritik war gestern - Booktok ist heute.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben