Extras & Serien

Ein Hochschulrektor, der plötzlich Arabisch spricht

Hochschul-Rektor Alexis Papathanassis hat jüngst einen KI-Avatar von sich erstellt, der Arabisch spricht. Die Zukunft ist wirklich verblüffend.

Jüngst ist mir in den sozialen Medien ein Beitrag des Rektors der Hochschule Bremerhaven aufgefallen. Professor Alexis Papathanassis hatte dort ein kurzes Video geteilt. Man dachte auf den ersten Blick, er selbst stelle sich vor. Doch in der Beschreibung erklärte er, dass es sich um einen virtuellen Klon handele, per künstlicher Intelligenz erstellt. Diese Version seiner selbst stellte sich in sieben Sprachen vor - sogar auf Arabisch, obwohl Papathanassis selbst diese Sprache gar nicht alle beherrscht. Der Rektor teilte mit, dass es nicht einmal eine Stunde gedauert habe, diesen virtuellen Klon herzustellen - und er fragte sich, was diese rasanten KI-Entwicklungen fürs Lernen, für die Arbeit und das Miteinander bedeuten. Die Hochschule Bremerhaven wirbt ja immer mit einer besonderen familiären Atmosphäre und persönlichen Beziehungen zwischen Studierenden und Lehrenden. Daher dürfte feststehen: Auch wenn die KI-Möglichkeiten spannend sind, das persönliche Lob und der persönliche Rat eines realen Dozenten dürften noch lange mehr wert sein als die eines KI-generierten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben