Panorama

Wo Mädchen ihre Ruhe haben

Wenn Mädchen nur unter sich sind, können sie oft viel offener über Themen sprechen. Deshalb dürfen Jungs an manchen Tagen nicht ins Jugendzentrum in Stade kommen.

Von dpa
3. März 2025
Email senden zur Merkliste
„Mädchen-Raum“ steht auf dem Zettel: Hier können Schülerinnen und junge Frauen unter sich sein.

„Mädchen-Raum“ steht auf dem Zettel: Hier können Schülerinnen und junge Frauen unter sich sein.

Foto: Philipp Schulze

„Mädchen-Raum“ steht auf dem Zettel. Das bedeutet: Nur Mädchen dürfen Dienstag und Donnerstag hier ins Jugendzentrum der Stadt Stade kommen.

Die Pädagogin Catherine Bartl erklärt, warum das so ist: In Jugendzentren seien es oft Jungs, die sich lautstark etwa an der Tischtennisplatte messen, erzählt sie. Mädchen seien hingegen oft dazu erzogen, eher still und zurückhaltend zu sein. Sie „lassen sich verdrängen, sie sitzen eher mit dem Handy auf dem Sofa“, sagt Catherine Bartl. 

Geschützte Räume

Mit ihrem Team will sie Mädchen ermutigen, laut zu sein und ihre Meinung zu sagen. Außerdem müssten sie so nicht befürchten, doofe Kommentare von Jungen zum Beispiel über ihren Körper zu hören.

Solche Angebote seien gerade auf dem Land selten, aber unfassbar wichtig, sagt eine Expertin. „Manchmal braucht es geschützte Räume nur für Mädchen, um sie zu stärken.“ Denn, wenn Mädchen unter sich sind, könnten sie über viele Themen offener sprechen.

Catherine Bartl (links im Bild) und die Jugendleiterinnen Henrike Klinger (hinten im Bild) und Damaris Schulz wollen Mädchen fördern.

Catherine Bartl (links im Bild) und die Jugendleiterinnen Henrike Klinger (hinten im Bild) und Damaris Schulz wollen Mädchen fördern.

Foto: Philipp Schulze

0 Kommentare
nach Oben