Panorama

Wikinger rennt, Wikinger steht

In einem Ort im Norden von Deutschland regeln besondere Ampelmännchen den Verkehr. Kleine Wikinger zeigen, ob man stehen bleiben muss oder gehen darf.

Von dpa
10. April 2025
Email senden zur Merkliste
Wikinger-Ampelmännchen regeln den Verkehr.

Wikinger-Ampelmännchen regeln den Verkehr.

Foto: Marcus Brandt

Das typische Ampelmännchen kennt wohl jeder. Doch diese sehen anders aus. Es sind kleine Wikinger-Figuren, die seit Kurzem auf den Ampeln beim Wikingermuseum Haithabu zu sehen sind. Das Museum befindet sich im Norden von Deutschland.

Früher lebten hier Wikinger. Sie betrieben von diesem Ort aus Handel. „Wir sind hier wirklich im Zentrum des Wikingergeschehens“, sagte Ralf Feddersen. Er ist Direktor des Amtes Haddeby, wo sich das Museum befindet.

Mit Helm, Schild und Axt sorgen die Wikinger-Figuren nun dafür, dass die Besucher sicher über die Straße kommen. Die Idee kam von einer Mitbürgerin. Sie hatte solche Ampelmännchen in Dänemark gesehen. Die kleinen Wikinger mussten aber erst genehmigt werden. „Wir waren hocherfreut, als die Zusage kam“, sagte Ralf Feddersen.

Wenn der Wikinger steht und sein Schild in der Hand hält, muss man auch stehen bleiben.

Wenn der Wikinger steht und sein Schild in der Hand hält, muss man auch stehen bleiben.

Foto: Marcus Brandt

Die neuen Ampelmännchen passen zum Wikingerdorf Haithabu.

Die neuen Ampelmännchen passen zum Wikingerdorf Haithabu.

Foto: Marcus Brandt

Halt! Stehen bleiben.

Halt! Stehen bleiben.

Foto: Marcus Brandt

0 Kommentare
nach Oben