Panorama

Wasser sparen mit alten E-Mails

Wer kürzer duscht, spart Wasser. Das ist klar. Die Umweltbehörde von England empfiehlt jetzt aber auch, alte E-Mails und Bilder zu löschen. Denn Datenmüll und Wasserverbrauch hängen zusammen.

Von dpa
13. August 2025
Email senden zur Merkliste
In solchen Mail-Postfächern schlummern häufig viele alte E-Mails. Die Umweltbehörde in England hat gerade dazu aufgerufen, diese zu löschen.

In solchen Mail-Postfächern schlummern häufig viele alte E-Mails. Die Umweltbehörde in England hat gerade dazu aufgerufen, diese zu löschen.

Foto: Silas Stein

Lösche die E-Mail, wir müssen Wasser sparen! Hä? Für viele Leute klingt das erst mal nach einer ungewöhnlichen Maßnahme. Doch in England rief die Umweltbehörde gerade dazu auf. Auch alte Bilder sollen von Geräten gelöscht werden.

Die Idee dahinter: Die Daten für E-Mails und Fotos werden in großen Rechenzentren gespeichert. Diese laufen Tag und Nacht und das ganze Jahr. Zur Kühlung brauchen Rechenzentren dabei große Mengen an Wasser. Werden weniger Daten gespeichert, muss also auch weniger gekühlt werden.

Wasser sparen, wo es geht

Denn Teile Englands leiden gerade unter einer Wasserknappheit. So trocken wie in den vergangenen Monaten war es dort zuletzt vor fast 40 Jahren. Eine Folge: In vielen Flüssen und Stauseen fließt zu wenig Wasser.

Deswegen wurden die Leute auch aufgerufen, kürzer zu duschen und das Wasser beim Zähneputzen abzudrehen. Umsetzen lassen sich diese Tipps zum Wassersparen selbstverständlich auch bei uns in Deutschland.

In Teilen Englands herrscht gerade Dürre.

In Teilen Englands herrscht gerade Dürre.

Foto: Richard Mccarthy

In solchen Rechenzentren werden viele Daten gespeichert.

In solchen Rechenzentren werden viele Daten gespeichert.

Foto: Arne Dedert

0 Kommentare
nach Oben