Panorama

Was geschah am 15. November?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Von dpa
14. November 2025
Email senden zur Merkliste
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Foto: dpa-infografik

Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. November 2025

Namenstag

Albert, Leopold, Marinus, Findan

Historische Daten

2020 - Der Brite Lewis Hamilton gewinnt im Mercedes das Formel-1-Rennen in Istanbul und wird zum siebten Mal Weltmeister. Damit zieht er mit dem bisherigen Rekordhalter Michael Schumacher gleich.

2005 - Die SPD wählt den brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck mit überwältigender Mehrheit als Nachfolger von Franz Müntefering zu ihrem Vorsitzenden. Kaum fünf Monate später gibt er das Amt aus Gesundheitsgründen wieder ab.

1980 - Papst Johannes Paul II. besucht die Bundesrepublik. Es ist der erste Besuch eines Papstes in Deutschland seit 198 Jahren.

1975 - Erstmals treffen sich im Schloss Rambouillet bei Paris die Staats- und Regierungschefs der sechs wichtigsten westlichen Industrieländer. Es ist die Geburtsstunde der heutigen G7-Gipfel.

1945 - Dem deutschen Wissenschaftler Otto Hahn wird für die Entdeckung der Kernspaltung im Jahr 1938 offiziell der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.

Geburtstage

1970 - Uschi Disl (55), deutsche Biathletin, Sportlerin des Jahres 2005, Goldmedaillen mit der Staffel bei den Olympischen Spielen 1998 und 2002

1945 - Anni-Frid Lyngstad (80), schwedische Popsängerin, Sängerin der Popgruppe Abba („Dancing Queen“, „Super Trouper“)

1945 - Roger Donaldson (80), australischer Filmregisseur („No Way Out – Es gibt kein Zurück“, „Dante’s Peak“)

1935 - Mahmud Abbas (90), palästinensischer Politiker, Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde seit 2005

Todestage

2005 - Hanne Haller, deutsche Sängerin („Samstagabend“), geb. 1950

0 Kommentare
nach Oben