Panorama
Vom Zoo auf die Felder
Kleine Feldhamster sind im Zoo der Stadt Leipzig geboren. Jetzt wurden einige von ihnen in die Freiheit entlassen. Das ist Teil eines Projekts zum Erhalt der Nager.

Der kleine Feldhamster schnuppert schon die Luft der Freiheit.
Foto: Hendrik Schmidt
In einer kleinen Plastikbox zieht der Feldhamster um. Es geht in die Freiheit. Er und mehrere Artgenossen wurden am Dienstag in Nordsachsen freigelassen. Man sagt auch ausgewildert.
Feldhamster sind in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht. Der Zoo Leipzig leitet ein Projekt, um das zu verhindern. In der Zuchtstation des Zoos wurden im vergangenen Jahr insgesamt 224 kleine Feldhamster geboren.
Futter auf dem Feld
Um die kleinen Nager auszuwildern, wurden Felder mit Wintergetreide, Klee und Blühmischungen bepflanzt. Das mögen Feldhamster gerne. Dort können sie sich ordentlich die Backen vollstopfen. Die Tiere hamstern etwa Weizenkörner, Samen oder Hülsenfrüchte.
Zu ihrem Lebensraum gehört auch ein verzweigtes Höhlensystem. Das bauen sie unter der Erde. Waschbären und Füchse sind ihre Feinde. Das Gebiet der neu ausgewilderten Hamster ist daher mit einem Elektrozaun geschützt.

In der Transportbox zieht der Feldhamster vom Zoo auf die Felder.
Foto: Hendrik Schmidt

Die Blumenwiese im Hintergrund ist das neue Zuhause dieses Feldhamsters.
Foto: Hendrik Schmidt