Panorama
Vom Maul ins Museum
Mindestens 15.000 Jahre lang lag dieser Zahn herum. Nun kommt der gut erhaltene Backenzahn eines Mammuts ins Museum.

Das ist der Backenzahn eines Mammuts.
Foto: Arndt Lennartz / LVR
Bei den Zähnen eines Mammuts sind zwei besonders auffällig: die großen gebogenen Stoßzähne. Doch die riesigen Tiere hatten natürlich noch andere Zähne. Ein Mann aus Düsseldorf hat einen Backenzahn eines Mammuts gefunden.
Zahn mit Rillen
Der Backenzahn ist lange nicht so auffällig wie ein Stoßzahn. „Manch einer wäre wahrscheinlich daran vorbeigegangen“, sagte der Finder. Auch er habe zuerst nicht gewusst, was er da vor sich hatte.
Die Rillen auf der Oberfläche seien typisch, sagt ein Experte. Der Mammutzahn sei mindestens 15.000 Jahre alt. Vielleicht ist er sogar noch älter. „Der Erhaltungszustand ist ungewöhnlich gut“, sagt der Experte. Der Zahn kommt nun in das Ruhrmuseum Essen. Dort wird er so aufbereitet, dass er noch lange hält.