Panorama

Tag des Kaffees: Fünf überraschende Fakten zum Kaffee-Genuss

Am 1. Oktober 2024 feiert Deutschland den „Tag des Kaffees“. Aber was haben die Tassenfarbe, Geräusche und andere Faktoren mit dem Geschmackserlebnis zu tun? Wir verraten es euch.

Am 1. Oktober feiern wir den „Tag des Kaffees“. Wir haben fünf erstaunliche Fakten für euch zusammengetragen.

Am 1. Oktober feiern wir den „Tag des Kaffees“. Wir haben fünf erstaunliche Fakten für euch zusammengetragen. Foto: Fabian Sommer

Deutschland feiert am 1. Oktober 2024 den „Tag des Kaffees“ und rückt damit den besonderen Genuss des Heißgetränks in den Fokus. Wusstet ihr, dass der Geschmack Ihres Kaffees nicht nur von der Bohne, sondern auch von Faktoren wie Tassenfarbe und Geräuschkulisse abhängt? Das Internetportal bigastro.de hat fünf sensorische Fakten, die den Kaffeegenuss auf überraschende Weise beeinflussen.

Die Farbe der Tasse beeinflusst den Geschmack

Eine australisch-britische Studie zeigt, dass die Farbgebung Ihrer Tasse den Kaffeegeschmack verändern kann. Kaffee in weißen Tassen wird oft als weniger süß empfunden, während blaue oder durchsichtige Tassen das Gegenteil bewirken können. Der Kontrast zwischen der dunklen Flüssigkeit und der hellen Tasse verstärkt die Wahrnehmung der Intensität.

Geräuschpegel: Ruhig schmeckt Kaffee besser

Auch das Umfeld spielt eine Rolle: Eine laute Geräuschkulisse kann den Geschmack von Kaffee beeinflussen. Studien belegen, dass lauter Lärm den Kaffee weniger aromatisch erscheinen lässt. Um das volle Aroma zu genießen, lohnt es sich, den Kaffee in ruhiger Umgebung zu trinken.

Die Oberfläche der Tasse macht den Unterschied

Ob glatt oder rau, die Haptik der Tasse beeinflusst das Mundgefühl und somit das gesamte Kaffeeerlebnis. Experten bewerten Kaffee aus rauen Tassen als säurehaltiger, während glatte Oberflächen den Kaffee süßer erscheinen lassen.

Kaffee verändert unser Geschmacksempfinden

Kaffee hat zudem Einfluss auf unsere Geschmacksknospen. Forscher fanden heraus, dass er die Wahrnehmung von Süße verstärkt und die Empfindlichkeit für Bitteres mindert. Mit einer Tasse Kaffee schmeckt Süßes also noch intensiver.

Der Duft von Kaffee weckt die Sinne

Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee hat nicht nur einen angenehmen Duft, sondern regt auch die Wachsamkeit an. Wissenschaftler bestätigen, dass der Duft von Kaffee uns konzentrierter und wacher macht.

Seit 2006 wird der „Tag des Kaffees“ in Deutschland gefeiert. Zum 19. Mal wird dieses Jahr der Ehrentag der Kaffeebohne mit vielen Veranstaltungen und Aktionen begangen. Eine Gelegenheit, die vielfältigen Aromen des Kaffees in vollen Zügen zu genießen.

Aber, Hand aufs Herz, wie genießt ihr euren Kaffee am Liebsten? (pas)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben