Panorama

Stricken und gucken

Manche Leute nehmen ihr Hobby mit ins Kino: das Stricken. Dann klappern die Nadeln während ein Film läuft.

Von dpa
7. Mai 2025
Email senden zur Merkliste
Zu einer extra Kino-Vorstellung sind lauter Strick-Fans gekommen.

Zu einer extra Kino-Vorstellung sind lauter Strick-Fans gekommen.

Foto: Izabela Mittwollen

Bloß keine Masche fallen lassen! Wer mit dem Stricken anfängt, muss sich konzentrieren. Aber mit einiger Übung machen Nadeln und Finger alles wie von selbst. Dann kann man auch woanders hinschauen, zum Beispiel auf eine große Leinwand im Kino. 

Das klingt erst mal seltsam. Aber in einigen Orten wie Oldenburg in Norddeutschland gehen Leute neuerdings ins Strickkino. Wiebke Morawietz zum Beispiel arbeitet an einem Pullover und strickt dafür gerade nur glatte Runden. „Da muss ich nicht hingucken“, sagt sie.

Das Licht ist auch nur gedimmt, nicht aus. Dann freut sich Wiebke Morawietz: „Es ist schön, während der Vorstellung das Geklapper der Nadeln zu hören.“

Diese Frau hat ihr Strickzeug mit ins Kino gebracht.

Diese Frau hat ihr Strickzeug mit ins Kino gebracht.

Foto: Izabela Mittwollen

0 Kommentare
nach Oben