Panorama

Schildkröten auf der Waage

Wie viel wiegen die Riesenschildkröten? Das überprüfen die Tierpflegerinnen und Pfleger im Tierpark Hagenbeck einmal im Jahr. Das Gewicht zeigt auch an, wie gesund die Tiere sind.

Von dpa
30. April 2025
Email senden zur Merkliste
Tierpfleger legen Riesenschildkröte Leopold auf eine Waage.

Tierpfleger legen Riesenschildkröte Leopold auf eine Waage.

Foto: David Hammersen

Riesenschildkröten haben ihren Namen verdient. Der Körper dieser Landschildkröten ist größer als der von anderen Schildkröten-Arten. Außerdem sind die Tiere sehr schwer. Das Männchen Leopold im Tierpark Hagenbeck wiegt 190 Kilogramm! Das ist etwa doppelt so viel wie ein erwachsener Mann. 

Insgesamt vier Tierpfleger mussten deshalb mitanpacken, um Leopold auf die Waage zu heben. Einmal im Jahr kontrollieren sie das Gewicht aller fünf Riesenschildkröten in dem Tierpark in Hamburg.

Kerngesunde Riesenschildkröten

Weibchen Helena ist mit 75 Kilogramm viel leichter. „Helena könnte gerne noch fünf Kilogramm zulegen“, sagt eine Tierpflegerin. Sie erklärt, dass das Gewicht auch zeigt, ob die Tiere gesund sind. Weibchen wiegen aber immer weniger als die Männchen.

Insgesamt sind die Pfleger nach dem Gesundheitscheck zufrieden. Alle Schildkröten sind wohlauf. Für den Sommer ziehen die Tiere jetzt um. Es geht ins Außengehege an die frische Luft. Im Winter hatten sie drinnen ihr Quartier.

Ein Tierpfleger überprüft den Gesundheitszustand einer Riesenschildkröte.

Ein Tierpfleger überprüft den Gesundheitszustand einer Riesenschildkröte.

Foto: David Hammersen

Eine Tierpflegerin steht mit einem Messgerät in der Nähe einer Riesenschildkröte. Die Tiere werden gemessen und gewogen.

Eine Tierpflegerin steht mit einem Messgerät in der Nähe einer Riesenschildkröte. Die Tiere werden gemessen und gewogen.

Foto: David Hammersen

Tierpfleger tragen die Riesenschildkröte Leopold zum Gesundheitscheck.

Tierpfleger tragen die Riesenschildkröte Leopold zum Gesundheitscheck.

Foto: David Hammersen

0 Kommentare
nach Oben