Panorama

Neues zur Erfindung der Currywurst

Eine Currywurst essen viele gern, zum Beispiel an der Imbissbude oder im Stadion. Aber wer sie erfunden hat, darüber wird gestritten.

Von dpa
22. September 2025
Email senden zur Merkliste
In dieser Imbissbude in Duisburg soll es zum ersten Mal Currywurst gegeben haben.

In dieser Imbissbude in Duisburg soll es zum ersten Mal Currywurst gegeben haben.

Foto: Rolf Vennenbernd

Eine Wurst in Stücke geschnitten, dazu Tomatensoße und Currypulver. Fertig ist die Currywurst! In Deutschland ist die schon lange beliebt. Aber woher diese Art Bratwurst kommt, darüber streiten Leute.

Jetzt behauptet die Stadt Duisburg im Westen Deutschlands, hier sei die Currywurst erfunden worden. Es soll in einer Pommesbude passiert sein, die es heute noch gibt. Alte Rechnungen zeigen, dass der Besitzer dort schon im Jahr 1935 Curry gekauft hat. Damit soll er später die erste Currywurst zubereitet haben.

Seltenes Gewürz

Die Gewürze für Currypulver stammen ursprünglich aus dem Land Indien in Asien. In Deutschland war Curry damals noch selten.

Bisher hieß es zudem, die Currywurst kommt aus Berlin. 1949 soll sie dort erfunden worden sein. Nun soll Duisburg früher dran gewesen sein. „Die Berliner haben die Currywurst halt 13 Jahre später noch einmal für sich erfunden“, sagt ein Experte.

Ein Imbissbesitzer in der Stadt Duisburg soll die Currywurst erfunden haben.

Ein Imbissbesitzer in der Stadt Duisburg soll die Currywurst erfunden haben.

Foto: Rolf Vennenbernd

Currywurst ist in Deutschland beliebt.

Currywurst ist in Deutschland beliebt.

Foto: Thomas Frey

0 Kommentare
nach Oben