Politik
Menschen auf der Flucht
Auf der ganzen Welt fliehen Menschen aus verschiedenen Gründen. Selbst im wohlhabenden Land USA mussten Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen.
Geflüchtete Menschen in Afghanistan suchen Zuflucht.
Foto: Rahmat Gul
Wenn von Geflüchteten die Rede ist, denkt man oft an Kriege. Aus den Nachrichten kennt man die Bilder von Menschen, die in andere Länder fliehen und dort Schutz suchen. Doch manche Menschen fliehen auch innerhalb ihres Landes. Man spricht dann von Binnenvertriebenen.
Die Zahl dieser Flüchtlinge im eigenen Land war im vergangenen Jahr besonders hoch. Zwar flohen viele Leute aus Kriegsgebieten in armen Ländern. Die höchste Zahl gab es aber in einem der reichsten Länder überhaupt: den USA. Dort gab es 2024 heftige Naturkatastrophen wie Wirbelstürme und Brände. Elf Millionen Menschen in den USA mussten deshalb ihr Zuhause verlassen.
Tatsächlich aber fliehen weltweit mehr Menschen in andere Länder, als im gleichen Land zu bleiben. Oft ist der Grund die Sorge vor Gewalt und Kämpfen.
Wenn Menschen in Massen fliehen müssen, kommen sie oft erst in Zelten und Containern unter.
Foto: Rizek Abdeljawad