Panorama

Lieber selbst zur Schule statt mit dem Elterntaxi

Einige Kinder werden täglich mit dem Auto zur Schule gebracht. Was Eltern dazu bewegt und warum Fachleute davon abraten, liest du hier.

Von dpa
7. September 2025
Email senden zur Merkliste
Einige Kinder werden jeden Tag mit dem Auto zur Schule gebracht.

Einige Kinder werden jeden Tag mit dem Auto zur Schule gebracht.

Foto: Ralf Hirschberger

Vor allem an verregneten Tagen ist es auf der Rückbank im Auto so richtig gemütlich. Klar, dass sich einige Kinder da lieber zur Schule fahren lassen, als durch den Regen zu latschen.

Eine neue Umfrage zeigt, dass sogar zwei von zehn Kindern jeden Tag mit dem Auto zur Schule gebracht werden. Rund eine oder einer von zehn fährt jeden zweiten Tag mit. Für dieses Ergebnis hatten Fachleute 1.000 Eltern von Kindern zwischen 5 und 15 Jahren befragt.

Viele praktische Vorteile

Als Gründe, warum Eltern ihre Kinder zur Schule fahren, wurden zum Beispiel Termine genannt. Es ist wohl also praktischer, mit dem Auto zu fahren, wenn danach noch ein Arztbesuch ansteht. Bei manchen liegt die Schule auch auf dem Weg zur Arbeit. Da bietet es sich an, zusammenzufahren. Schlechtes Wetter und die Hoffnung, Zeit zu sparen, wurden auch genannt. 

Die Mehrheit der befragten Mütter und Väter aber ist dagegen, die Kinder zur Schule zu kutschieren. Auch Fachleute raten immer wieder von solchen Elterntaxis ab. Eine von ihnen ist Christina Tillmann. Sie sagt: „Kinder lernen den Straßenverkehr nicht im Rücksitz.“ Das heißt: Wer selbst am Verkehr teilnimmt, lernt, wie man sich darin richtig verhält. Denn wer bloß im Auto mitfährt, kriegt oft weniger mit. 

Selbstständig sein und Chaos vermeiden

Einige Experten meinen sogar: Schülerinnen und Schüler ab der ersten Klasse können schon alleine zur Schule gehen. Wichtig ist bloß, dass der Schulweg sicher ist und vorher mit den Eltern geübt wird. Am besten schließen sich mehrere Kinder dafür zusammen.

So würden auch die Sicherheit der Kinder, ihre Eigenständigkeit und auch das Miteinander im Verkehr gestärkt, sagt Frau Tillmann. Außerdem hält es fit. Und das Verkehrschaos vor Schulen gehört der Vergangenheit an.

Vor manchen Schulen sorgen Elterntaxis regelmäßig für Verkehrschaos.

Vor manchen Schulen sorgen Elterntaxis regelmäßig für Verkehrschaos.

Foto: Thomas Warnack

Fachleute meinen, Kinder können den Schulweg alleine meistern. Vorher sollte man den aber mit den Eltern zusammen üben.

Fachleute meinen, Kinder können den Schulweg alleine meistern. Vorher sollte man den aber mit den Eltern zusammen üben.

Foto: Frank Rumpenhorst

0 Kommentare
nach Oben