Panorama

Lecker baden

Wie sauber sind Seen und Flüsse zum Baden? Die gute Nachricht lautet: fast überall sehr sauber. Das gilt an den meisten Orten in Deutschland und Europa.

Von dpa
20. Juni 2025
Email senden zur Merkliste
Zwei Männer rennen in einen Badesee.

Zwei Männer rennen in einen Badesee.

Foto: Moritz Frankenberg

Bei heißem Wetter will man gerne in einen kühlen See springen. Da verschluckt man auch schon mal eine Portion Wasser. 

Zum Glück ist das normalerweise kein Problem an Badestellen. Das hat die Europäische Umweltagentur am Freitag verkündet. Die Behörde überprüft jedes Jahr Seen, Flüsse und Küstengewässer in Europa auf die Qualität ihres Wassers.

Gutes Ergebnis für Deutschland

Das Ergebnis ist: Ein Großteil der europäischen Badestellen hat eine exzellente Qualität. Exzellent bedeutet supergut. In Deutschland gilt das sogar für neun von jeweils zehn Badestellen. Nur sehr wenige Wasserstellen fielen als mangelhaft durch. Für solche Orte können Badeverbote oder Warnhinweise beschlossen werden. Denn mangelhaft bedeutet, es könnten schädliche Keime im Wasser sein.

Die Umweltagentur hat allein in Deutschland mehr als 2.000 Badestellen überprüfen lassen.

Badegäste genießen das erfrischende Wasser.

Badegäste genießen das erfrischende Wasser.

Foto: Alexander Blum

0 Kommentare
nach Oben