Panorama

Kattas sind Fans der Sonne

Ein schwarz-weißer Ringelschwanz ist das Erkennungszeichen der Kattas. Sie sind Halbaffen, die nur auf der Insel Madagaskar vorkommen.

Von dpa
17. April 2025
Email senden zur Merkliste
Das Katta-Junge übt das Klettern.

Das Katta-Junge übt das Klettern.

Foto: Daniel Zupanc

Kattas haben eine witzige Gewohnheit: Sie strecken die Arme weit aus und recken ihre Brust in die Sonne. Die flinken Tiere lieben das wärmende Sonnenlicht. 

Sie sind gut zu erkennen an ihrem langen schwarz-weiß geringelten Schwanz. Aus dem weißen Fell im Gesicht gucken zwei große dunkel umrandete Augen.

Monatelang klammern

Mit denen schaut sich jetzt auch ein Katta-Baby in einem Zoo neugierig um. Ab und zu übt es auch schon das Klettern. Meistens klammert sich das Katta-Kind aber noch an die Mutter. „Rund sechs Monate lang werden die Jungtiere von ihren Müttern gesäugt und auf dem Rücken getragen“, erklärt der Direktor vom Zoo in der Stadt Wien in Österreich. 

Dort lebt das Jungtier in einer Gruppe. In der Natur sind die Tiere auf der Insel Madagaskar zu Hause. Die liegt vor der Ostküste von Afrika. Auch aus dem im Film „Madagaskar“ kennt man die Kattas.

Kattas tragen ihre Jungen ungefähr sechs Monate lang umher.

Kattas tragen ihre Jungen ungefähr sechs Monate lang umher.

Foto: Daniel Zupanc

0 Kommentare
nach Oben