MONTAG:
Konzert: „Aufbruch und Abgesang“ lautet der Titel des Sinfoniekonzerts des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven. Mit dem Cellisten Alban Gerhardt konnte ein international gefeierter Solist gewonnen werden. Eröffnet wird das Konzert im Stadttheater mit „The Wreckers“ der Komponistin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth. Es folgen die Sinfonie 103 von Joseph Haydn und Edward Elgars berühmtes Cellokonzert von 1919. Das Konzert wird auch Dienstag und Mittwoch aufgeführt. Karten ab 20,50 Euro.
DIENSTAG:
Film: Der deutsche Kurzfilm „Kruste“ hat den „Studenten-Oscar“ der Academy in Los Angeles gewonnen und ein Bremerhavener ist dabei: Sven Hönig, in der Seestadt aufgewachsen, spielt eine Hauptrolle. Der Film ist in der 3sat-Mediathek bereits zu sehen. Regisseur Jens Kevin Georg erzählt in „Kruste“ von Erwachsenwerden und Identität.
MITTWOCH:
Ausstellung: Kritiker halten sie für die Hamburger Ausstellung des Jahres: „Flowers Forever“ im Bucerius Kunst Forum. Die Ausstellung zeigt wunderschöne Werke und eindrucksvolle Installationen und beweist, wie vielfältig die Kunst vom Altertum bis heute sich dem Thema Blumen gewidmet hat. Eintritt 12 Euro.
Konzert: „Aufbruch und Abgesang“ lautet der Titel des Sinfoniekonzerts des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven. Mit dem Cellisten Alban Gerhardt konnte ein international gefeierter Solist gewonnen werden. Eröffnet wird das Konzert im Stadttheater mit „The Wreckers“ der Komponistin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth. Es folgen die Sinfonie 103 von Joseph Haydn und Edward Elgars berühmtes Cellokonzert von 1919. Das Konzert wird auch Dienstag und Mittwoch aufgeführt. Karten ab 20,50 Euro.
DIENSTAG:
Film: Der deutsche Kurzfilm „Kruste“ hat den „Studenten-Oscar“ der Academy in Los Angeles gewonnen und ein Bremerhavener ist dabei: Sven Hönig, in der Seestadt aufgewachsen, spielt eine Hauptrolle. Der Film ist in der 3sat-Mediathek bereits zu sehen. Regisseur Jens Kevin Georg erzählt in „Kruste“ von Erwachsenwerden und Identität.
MITTWOCH:
Ausstellung: Kritiker halten sie für die Hamburger Ausstellung des Jahres: „Flowers Forever“ im Bucerius Kunst Forum. Die Ausstellung zeigt wunderschöne Werke und eindrucksvolle Installationen und beweist, wie vielfältig die Kunst vom Altertum bis heute sich dem Thema Blumen gewidmet hat. Eintritt 12 Euro.