Panorama

Die Vanille hat es schwer

Auf der Erde wird es immer wärmer. Das ist für die Vanillepflanze ein Problem. So könnte der Preis für das beliebte Gewürz langfristig deutlich steigen.

Von dpa
4. Juli 2025
Email senden zur Merkliste
So sieht die Blüte einer Vanillepflanze aus.

So sieht die Blüte einer Vanillepflanze aus.

Foto: Charlotte Watteyn

Mmmhhh, Vanilleeis - lecker. Auch für Pudding oder Kuchen wird Vanille gerne verwendet. Das Gewürz wird aus den Früchten der Vanillepflanze gewonnen. Diese wächst vor allem in Mittelamerika. In der freien Natur wird sie von Insekten bestäubt. 

Das mit dem Bestäuben könnte in Zukunft aber schwierig werden. Denn durch den Klimawandel werden die Regionen weniger, in denen die Vanille und die bestäubenden Insekten gut gemeinsam leben können. Das haben Forschende aus dem Land Belgien herausgefunden. 

Auch beim Vanille-Anbau könnte es zu Problemen kommen. Dort bestäuben Menschen die Vanille von Hand. Doch die verwendeten Pflanzen sind sehr krankheitsanfällig. Außerdem vertragen sie Trockenheit und Hitze nicht gut. Schlechte Ernten könnten also dafür sorgen, dass Vanille knapp wird. Dann würde das beliebte Gewürz deutlich teurer werden.

Eine Biene besucht eine Vanilleblüte.

Eine Biene besucht eine Vanilleblüte.

Foto: Charlotte Watteyn

0 Kommentare
nach Oben