Panorama

Auf der Baustelle wird das Haus zusammengesetzt

Normalerweise dauert es ziemlich lange, ein Haus zu bauen. Mit fertigen Teilen aus der Fabrik geht es schneller.

Von dpa
16. Juli 2025
Email senden zur Merkliste
In der Fabrik für Fertigbauteile läuft vieles automatisch.

In der Fabrik für Fertigbauteile läuft vieles automatisch.

Foto: Simon Kremer

Es funktioniert ein bisschen wie bei einem Lebkuchenhaus: Man hat mehrere Teile und setzt diese auf der Baustelle zusammen. Da ist zum Beispiel eine Wand mit Tür, dort eine Seitenwand mit Fenstern. Am Ende steht das große Haus mit vielen Wohnungen.

Zehn Minuten für eine Wand

Die Bauteile dafür werden in der Fabrik hergestellt. Sie bestehen aus Holz. Eine große Fabrik für solche Haus-Fertigteile gibt es zum Beispiel in Möckern im Bundesland Sachsen-Anhalt. Dort wird das Holz für die Teile neben der Fabrikhalle gelagert und automatisch über Fließbänder transportiert. Auch in der Fabrik läuft vieles automatisch. So dauert es nur ungefähr zehn Minuten, eine Wand herzustellen.

Das Bauen mit Fertigteilen spart Zeit auf der Baustelle.

Das Bauen mit Fertigteilen spart Zeit auf der Baustelle.

Foto: Patrick Pleul

Dieses Haus besteht aus Fertigbauteilen, sieht aber aus wie jedes andere Haus.

Dieses Haus besteht aus Fertigbauteilen, sieht aber aus wie jedes andere Haus.

Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

In dieser großen Fabrik werden Bauteile für die Häuser hergestellt.

In dieser großen Fabrik werden Bauteile für die Häuser hergestellt.

Foto: Simon Kremer

0 Kommentare
nach Oben