Politik

Auf Demos angegriffen

Die Arbeit von Reportern ist manchmal gefährlich. In Deutschland wurden manche von ihnen auf Demonstrationen angegriffen.

Von dpa
8. April 2025
Email senden zur Merkliste
Manche Reporter wurden bei ihrer Arbeit angegriffen.

Manche Reporter wurden bei ihrer Arbeit angegriffen.

Foto: Christoph Soeder

Sie berichten über Ereignisse, sprechen Probleme an und kritisieren auch mal Politiker und Parteien. Reporterinnen und Reporter erfüllen eine wichtige Aufgabe: Sie sollen Menschen sachlich informieren. 

Damit sie ihren Beruf gut ausüben können, gilt in Deutschland und anderen Ländern die Pressefreiheit. Das meint: Reporter sind frei zu sagen und zu schreiben, was sie wollen. Außerdem sollen sie sich Informationen beschaffen können, wo sie wollen. 

Feindlich gegenüber Reportern

Manchmal bekommen diese Journalisten aber Probleme, wenn sie Menschen informieren wollen. Fachleute gaben gerade bekannt: Im vergangenen Jahr hat es mehr als doppelt so viele Angriffe auf Reporter gegeben als im Jahr davor. 89 solcher Fälle wurden gezählt.

Meistens wurden sie bei Demos und Kundgebungen angegriffen über die sie berichten wollten. In ihrem Bericht schrieben die Fachleute: Es gebe eine zunehmende Pressefeindlichkeit in Deutschland.

Auf Demonstrationen wurden auch Reporter verletzt.

Auf Demonstrationen wurden auch Reporter verletzt.

Foto: Fabian Sommer

Reporter müssen auch bei schlechtem Wetter raus, wenn es wichtig ist zu berichten.

Reporter müssen auch bei schlechtem Wetter raus, wenn es wichtig ist zu berichten.

Foto: Marius Becker

0 Kommentare
nach Oben