Kino

Als Herde gegen den Klimawandel

Mit Figuren aus Pappe machen Künstler und Künstlerinnen auf die Klimakrise aufmerksam. Dafür legen sie tausende Kilometer zurück.

Von dpa
28. April 2025
Email senden zur Merkliste
Puppenspieler bewegen die Papptiere an einem Strand im Land Senegal.

Puppenspieler bewegen die Papptiere an einem Strand im Land Senegal.

Foto: Sylvain Cherkaoui

Eine riesige Giraffe läuft zusammen mit anderen Tieren über einen Strand. Erst auf den zweiten Blick lässt sich wohl erkennen: All diese Tiere sind aus Pappe. 

Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund. Mit den Figuren wollen Künstler und Künstlerinnen auf die Klimakrise aufmerksam machen. Das ist die Idee hinter dem Projekt namens „The Herds“. Auf Deutsch heißt das „Die Herden“.

Von April bis August sollen die Papptiere vom Kontinent Afrika zum Polarkreis wandern. Dazwischen liegen tausende von Kilometern. Der Weg soll die Flucht der Tiere vor dem Klimawandel darstellen.

Unterwegs wird die Kunst-Aktion in vielen großen Städten haltmachen. Dazu gehören zum Beispiel Paris, London und Stockholm in Europa. Ein Besuch in Deutschland ist nicht geplant. 

Wer trotzdem etwas von den Papptieren haben will, findet hier eine Bastelanleitung für zu Hause: https://dpaq.de/J1L4ad7 

Die Anleitung für den kleinen Pangolin gibt es zwar nur auf Englisch. Aber vielleicht hilft dir ja ein Erwachsener, der die Sprache spricht.

Auf Kanus bewegen sich die Puppenspieler durch Teile der Stadt Lagos im Land Nigeria.

Auf Kanus bewegen sich die Puppenspieler durch Teile der Stadt Lagos im Land Nigeria.

Foto: Sunday Alamba

Auch ein Zebra haben die Puppenspieler aus Pappe gebaut.

Auch ein Zebra haben die Puppenspieler aus Pappe gebaut.

Foto: Samy Ntumba Shambuyi

0 Kommentare
nach Oben