Ein lang gehegter Wunsch ging jetzt für Hermann Kück in Erfüllung. Der Leiter des seit 47 Jahren aktiven Naturfreundekreises konnte miterleben, wie eine sechs Meter lange Rampe installiert wurde, über die Menschen ohne Barrieren auf die 150 Meter langen Bohlenstege ins Otterbiotop und weiter zu den zwei Aussichtstürmen bis an die Lune gelangen können. Damit können nun auch Mütter mit Kinderwagen, Bürger mit Rollator oder Rollstuhl am Naturerleben teilnehmen, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein.
Aus massiver Douglasie konnten die Naturschutzpraktiker durch eine Materialspende der Bürgerstiftung Bremerhaven, sowie mit Eigenmitteln und in Eigenleistung das Projekt fertigstellen. Froschkonzert, Storch, Otter, Biber und Co. sind so für einen größeren Kreis erlebbar. (pm/oer)