Beverstedt

Zehn Jahre Refugium: Wie die Beverstedter Flüchtlingen ein Zuhause gaben

Die Beverstedter Flüchtlingshilfe Refugium feiert zehn Jahre Engagement. Was in der Flüchtlingskrise als spontane Hilfsaktion begann, ist heute ein etablierter Verein, der am 11. Oktober zu einem Jubiläumsfest in Stubben einlädt.

Zwei Frauen und drei Männer in einer Fahrradwerkstatt

Der Beverstedter Verein Refugium feiert zehnjähriges Bestehen und lädt dazu alle ein, die sich seit der Flüchtlingskrise engagiert haben oder selbst Hilfe erhalten haben. Auf dem Foto stehen die erste Vorsitzende Uschi Wolff-Gabriel, ihre Stellvertreterin Isabel Graab, Schützling der ersten Stunde Yemane Gebremeskel, ein langjähriger Mechaniker in der Fahrradwerkstatt, Achmad Hawari, und Gründungsmitglied Jörn Krankenberg in der Fahrradwerkstatt in Lunestedt. Foto: Dahlmann-Aulike

In der Flüchtlingskrise vor zehn Jahren halfen viele Bürger den Neuankömmlingen. In Lunestedt gründete sich im Sommer 2015 der Verein Refugium aus Leuten, die zuvor schon auf eigene Faust angepackt hatten. Arwed Bonaker-Wittenberg, Jörn Krankenberg und Margret Warband bildeten den ersten Vorstand. Jetzt lädt die Flüchtlingshilfe Refugium Beverstedt am 11. Oktober zu einem „kleinen Jubiläumsfest“ von 16 bis 20.30 Uhr ins Dorfzentrum, Brunshausener Straße 39, in Stubben ein.
Dachgeschossraum mit Regalen und Stangen voller Kleidung

Blick auf die Damenabteilung der Kleiderkammer des Vereins Refugium die zum Zeitpunkt des Bildes 2017 in einem Privathaus untergebracht war. Foto: Gawron

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben