Wurster Nordseeküste

Im attraktiven Deichvorland wird jetzt auch an die Radler gedacht

Wird der Deich gut durch die Sturmflutsaison kommen? Mehr als 40 Haupt- und Ehrenamtliche gingen der Frage bei der Schau des rund 23 Kilometer langen Wurster Seedeichs am Donnerstag nach. Dabei ging es nicht nur um die Beschaffenheit des Bollwerks.

Deicherhöhung Spieka-Neufeld

In zwei Abschnitten wurden 2,8 Kilometer Hauptdeich in Spieka-Neufeld erhöht. Zusätzlich wurden Treibselräumwege gebaut, die Fahrradfahrer - obwohl offiziell (noch) nicht erlaubt - gern nutzen. Foto: Leuschner

Das Wichtigste vorweg: Der Wurster Hauptdeich, der von der nördlichen Bremerhavener Stadtgrenze bis nach Cuxhaven reicht, hat dem kritischen Blick der Deichbeschauer standgehalten. Zwar entdeckte die Untere Deichbehörde des Landkreises von Maulwurfshügeln und Mäuselöchern über Ackerspuren in der Deichkrone bis zu Hundescharrstellen noch Mängel. „Sorgen um die Deichsicherheit müssen wir uns deshalb aber nicht machen“, stellt Günter Veldmann, Oberdeichgräfe des Deichverbandes Land Wursten, klar. Auch der Landkreis als Aufsichtsbehörde geht davon aus, dass das Bollwerk gut über den Winter kommen wird und erklärte den Deich für „schaufrei“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben