Wurster Nordseeküste

Wremer Siel-Sanierung: Küstenschutz trifft auf Ingenieurskunst

Der Klimawandel und seine prognostizierten Folgen für die Küsten rufen die Deichschützer mehr denn je auf den Plan. Gerade hat der Deichverband Land Wursten eine Deichverstärkung und -erhöhung beendet, da steht das nächste Großprojekt an.

Der Wremer Sielhafen von der Seeseite aus betrachtet. Das Sielbauwerk befindet sich im Seedeich hinter dem Hafen. Dahinter liegt der Mahlbusen (Teich), der zum Spülen des Hafens angelegt wurde.

Der Wremer Sielhafen von der Seeseite aus betrachtet. Das Sielbauwerk befindet sich im Seedeich direkt hinter dem Hafen. Dahinter liegt der Mahlbusen (Teich), der zum Spülen des Hafens angelegt wurde. Foto: Sascha Riehl

Das Wremer Siel ist in die Jahre gekommen. „Das Material ist abgängig, Hub- und Stemmtore müssen grundsaniert werden“, erklärt Günter Veldmann, Oberdeichgräfe des Deichverbandes Land Wursten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben