Wurster Nordseeküste

Wolf: Landkreis Stade scheitert mit Abschussgenehmigung beim Verwaltungsgericht

Die Wolfspopulation wächst. Nach Angaben des Bundesumweltministeriums gab es Ende 2023 bundesweit mehr als 1300 Wölfe. Eine Abschussgenehmigung für Problemwölfe ist deshalb aber nicht leichter durchsetzbar. Das zeigt ein Fall aus Jork.

In der Osterstader Marsch wurde der Schutz der auf dem Deich weidenden Schafe zuletzt 2023 verstärkt. Der neue Elektro-Zaun ist 1,60 Meter hoch und soll Wölfe mit 4.000 Volt abschrecken.

In der Osterstader Marsch wurde der Schutz der auf dem Deich weidenden Schafe zuletzt 2023 verstärkt. Der neue Elektro-Zaun ist 1,60 Meter hoch und soll Wölfe mit 4.000 Volt abschrecken. Kosten für 30 Kilometer: 900.000 Euro. Foto: Jan Iven

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis90/Die Grünen) hat für Anfang 2024 eine Verordnung für die schnelle Entnahme von sogenannten Problemwölfen in Aussicht gestellt. Bislang gibt es diese aber nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben