Wo einst Heizkessel standen, operiert jetzt eine Zahnärztin
Ohne Fantasie und Vorstellungsvermögen hätte sich Christina Schnabl-Maxin wohl schnell wieder abgewandt. Doch zwischen der Fachzahnärztin für Oralchirurgie und ihren neuen Praxisräumen hat es quasi auf den ersten Blick gefunkt.
Oralchirurgin Christina Schnabl-Maxin im lichtdurchfluteten Eingangsbereich ihrer Praxis. Die Luftballons wurden zur Eröffnung dekoriert. Foto: Heike Leuschner
Dicke Wände aus Beton, tonnenschwere Heizungskessel, kleine Fenster: Wenn Oralchirurgin Christina Schnabl-Maxin an den ersten Besichtigungstermin ihrer heutigen Praxis in der Nordholzer Ortsmitte zurückdenkt, muss sie schmunzeln. Ein unwirtlicher Industriebau aus Backsteinen und einem alles überragenden Schornstein hatte ihr der Eigentümer des Gebäudes, Ronald Wilksen, präsentiert. „Ich hatte ursprünglich kleiner geplant“, sagt die Fachzahnärztin für Oralchirurgie, „aber irgendwie hab ich mich sofort verguckt.“ Bei der Vertragsunterzeichnung habe sie sogar einen Gebäudeteil zur Vertragsbedingung gemacht.
Das ehemalige Heizwerk der Marineflieger in der Nordholzer Ortsmitte hat einen modernen gläsernen Eingangsbereich und einen behindertengerechten Zugang erhalten. Foto: Leuschner
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.