Hagen

Wildsträucher bis 1. März beim NABU bestellen

Bestellungen für Wildsträucher nimmt der NABU bis 1. März an. Die Naturschützer haben eine Liste von Baum- und Straucharten, die nützlich für die Natur sind und die es im Gartencenter nicht gibt. Neben Wild- und Heckensträuchern wie Schlehe, Weißdorn, Hasel oder Holunder hat der NABU auch unbekanntere Arten und solche, die leckere Früchte bieten, im Angebot. Alle diese Sträucher und Bäume sind über Nektar und Pollen hinaus für Insekten interessant und bieten auch Vögeln und Säugern Nahrungsgrundlage.

Dank Sammelbestellung bei Forstbaumschulen bietet der NABU günstigen Preis an. Abgeholt werden können die Sträucher beim Sträuchermarkt (19. März) und dann werktags: Dreptefarm Wulsbüttel, NABU-Geschäftsstelle Bremerhaven, Grashoffstraße 21a; Liste und Bestellformular: www.NABU-Bremen.de. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben